Klagenfurter Bürgerfrauen
 
   

Wir unterstützen viele soziale Projekte:

Marienheim – Maria Saal (Therapie)

Einzelunterstützung eines jungen Mannes der an den Rollstuhl gebunden ist (Spezialcomputer)

Josefinum Viktring – Unterstützung zur Teilnahme an Special Olymics

Restaurierung der Marienstatue bei der Ursulinenkirche

Hilfe zur Erhaltung des Freilichtmuseums – Maria Saal

Marke  
 

Aktuelle Sonderbriefmarke der Klagenfurter Bürgerfrauen 
Portrait von Maria Stauder

   
home  mail  drucken   

Obfrau
Gertraud Zwick

Unser Grundgedanke: Erhaltung der Tradition, bürgerlicher Werte und karitatives Wirken sind nach wie vor unsere höchsten Prinzipien.

Der Verein der Klagenfurter Bürgerfrauen wurde im Jahre 1954 von vier Damen gegründet und zwar: Frau Erna Weinländer – (24 Jahre Obfrau der Gruppe) und den Damen: Maria Czernowsky, Maria Speiser und Anna Zwick.

Der Gründungsgedanke geht auf eine wohltätige Klagenfurter Bürgerin – Frau Maria Stauder zurück, die eine großzügige Stiftung bzw. ihr Testament zu Gunsten verarmter Klagenfurter Bürger, im Jahre 1854 errichtete.

Als Klagenfurter Bürgerfrauen tragen wir ein Kleid, das aus reiner Seide, die Farbe kann jede Dame selbst wählen, mit Absteppungen an Kragen und Rocksaum versehen ist. Eine wertvolle Goldhaube, Spitzenhandschuhe, ein weißes Einlegetuch und ein Pompadour sowie ein Blumensträußchen komplettieren unsere Tracht.

Der Grundgedanke – Erhaltung der Tradition, bürgerlichen Werte und karitatives Wirken – sind nach wie vor unsere höchsten Prinzipien.

Der gesellschaftliche Charakter unserer Gruppe dient auch dem Ziel, bei Veranstaltungen durch die Teilnahme in Tracht, diesen einen würdigen Rahmen zu verleihen.

So z.B. bei den jährlichen Feiern zum 10. Oktober, oder bei kulturellen oder wirtschaftlichen Veranstaltungen.

Auch Trachtenwallfahrten – wie die Kräuterweihe in Gurk (15. August) und in Ferlach (2. Sonntag im September) werden unternommen.

Eine weitere Tradition ist die jährliche Verteilung der Fastenbrote zur Heilig Hauptandacht in der Kirche zu St. Egid.

Zur Zeit umfasst unsere Gruppe 29 Damen und wir würden uns freuen weitere in unserer Gruppe begrüßen bzw. integrieren zu können. Bitte wenden sie sich in diesem Falle an unsere Obfrau Gertraud Zwick oder ein anderes ihnen bekanntes Mitglied unserer Gruppe.

 

Vorstand Klagenfurter Bürgerfrauen

Obfrau:
Zwick Gertraud

Obfrau-Stv.
Dr. Sumnitsch Christa

Kassier:
Sintschnig Evelin

Kassier Stv.;
Mag. Simschitz Karin

Schriftführer:
Bischof Uta

Schriftführer Stv.:
DI. Koschat . Susi

Kassenprüfer:
Schator Hanna

Kassenprüfer Stv.:
Münch Traudi

Chronik:
Ehrenobfrau Simschitz Gerti

 

 
 
 
   
  
 
Landesverband der Städtischen Bürger- und Goldhaubenfrauen Kärntens